
Die Südostschweiz berichtet über den Stand.
Das Projekt InnoQube, durch das in Chur bis zu 300 neue Arbeitsplätze entstehen sollen, tritt in die nächste Phase. Morgen Donnerstag entscheidet der Churer Gemeinderat über die Landabgabe der 6493 Quadratmeter grossen Parzelle auf dem Rossboden im Baurecht an die InnoQube Immobilien AG. Diese erst vor wenigen Wochen gegründete Firma gehört zur liechtensteinischen ITWUnternehmensgruppe mit Sitz in Balzers. Sie soll das Projekt Inno Qube mit einem Investitionsvolumen von 28.8 Mio. Franken realisieren.